Zahnerhaltende Behandlungen

Als Ihr Hauszahnarzt ist es mir ein großes Anliegen, Ihre Zähne ein Leben lang zu erhalten. Aus diesem Grund gehören zahnerhaltende Behandlungen, auch gerne als konservierende Therapien bezeichnet, zu den Behandlungsschwerpunkten in meiner Zahnarztpraxis van Delft in Espelkamp.

Meiner Meinung nach gehören die erhaltenden Maßnahmen zu den wichtigsten Aufgaben eines Zahnarztes, um nicht nur für ein strahlendes Lächeln, sondern auch für mehr Lebensqualität zu sorgen.

Sofern es medizinisch vertretbar ist, plädiere ich daher immer für den Erhalt der Zähne, anstatt sie durch einen Zahnersatz zu ersetzen. Aus diesem Grund machen die konservierenden Behandlungen auch einen wichtigen Teil meines Leistungsangebotes in meiner Zahnarztpraxis in Espelkamp aus. Bestimmt fragen Sie sich jetzt, welche Behandlungen ich im Einzelnen anbiete, die zu einem Erhalt Ihrer Zähne beitragen können.

Hierzu gehören zum Beispiel:

  1. Prophylaxe

Eine der wichtigsten Maßnahmen, um die Zähne möglichst ein Leben lang zu erhalten, ist die Prophylaxe. Sie kann das Risiko von Karies und Parodontitis erheblich verringern. Mithilfe dieser Vorsorgeuntersuchungen kann ich beginnende Veränderungen, wie zum Beispiel Karies oder Parodontitis, rechtzeitig behandeln, ehe sie sich verschlimmern können. Außerdem kann ich Ihnen als Ihr Hauszahnarzt Tipps geben, wie Sie Ihre Mund- und Zahnhygiene verbessern können.

  1. Füllungen (insbesondere Kunststofffüllungen)

Ein zweiter wichtiger Schwerpunkt zahnerhaltender Behandlungen ist die Füllungstherapie. Sie lässt sich leider oft nicht vermeiden, auch wenn Sie Ihre Zähne gründlich putzen. Häufig entstehen diese Zahndefekte in den Zahnzwischenräumen, die Sie mit Ihrer Zahnbürste nicht so leicht erreichen können. Ziel ist, möglichst minimalinvasiv zu arbeiten und die Zahnsubstanz weitestgehend zu erhalten. Ich setze hier sehr gerne auf Kunststofffüllungen (Komposite), um Ihren Zähnen ein natürliches Aussehen zu verleihen.

  1. Behandlung von Zahnfleischproblemen (Parodontitis)

Zahnfleischentzündungen (Parodontitis) sind keine Seltenheit. Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens darunter, jedoch sollten Sie diese Erkrankung niemals unbehandelt lassen. Kommen Sie lieber gleich zu Ihrem Hauszahnarzt, sobald Sie die ersten Anzeichen einer Zahnfleischentzündung bemerken. Zahnfleischbluten und empfindliche Zähne können bereits auf eine Parodontitis hindeuten. Je eher die Erkrankung behandelt wird, desto besser sind die Erfolgschancen.

  1. Schonende Wurzelbehandlungen

Sobald Karies nicht rechtzeitig erkannt und erfolgreich behandelt wird, kann sie in die Tiefe gehen und schlimmstenfalls zu einer Entzündung des Zahnnervs führen. Anstatt den Zahn zu entfernen, arbeite ich als Hauszahnarzt immer mit dem Ziel, die Zähne zu erhalten. Die Wurzelbehandlung ist besonders schonend und wird meist in Kombination mit einer Kunststofffüllung durchgeführt.

  1. Kronen und Inlays

Wenn sich die Zahnsubstanz durch eine Kunststofffüllung nur schwer ersetzen lässt, greife ich gerne auf Kronen oder Inlays zurück, um die defekte Zahnsubstanz zu ersetzen. Auf diese Weise kann ich nicht nur Ihre Zähne erhalten, sondern stelle auch die Funktion Ihres Gebisses wieder her.

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Quellen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Zahnerhaltung

https://www.maxcare.de/ratgeber/zahngesundheit/was-passiert-bei-prophylaxe/

Haben Sie Fragen?

Kontakt Aufnehmen